Woran merke ich, ob ein Bürostuhl wirklich gut ist? Immer wieder gibt es Sonderangebote mit dem Hinweis auf „ergonomische Stühle“. Da der Begriff „Ergonomie“ jedoch nicht rechtlich geschützt ist, bedeutet er nichts weiter, als dass der Stuhl „menschengerecht“ gestaltet ist.
Ein optimaler Bürostuhl sollte mit Überlegung gekauft werden. (Bild: Sidler AG Sursee)
Die Polsterung des Stuhles ist nicht komplett ersichtlich, aber sie ist enorm wichtig für die Stabilität des Sitzens: Denken Sie nur an die durchgesessenen Stellen bei Ihrem Sofa!
Zudem sollten Sie auf handwerklich gute Verarbeitung und einen Bezugsstoff achten, der eine hohe Scheuertourenzahl hat, denn nur so ist der Stoff auch langlebig. Wenn Sie viel schwitzen, sollten Sie einen Stuhl mit Netzrücken in Erwägung ziehen. Und bei Leder müssen Sie unbedingt auf die Lederart und das Gerbungsverfahren achten, denn bei Billigprodukten wird häufig mit Giften gearbeitet, die Allergien und im schlimmsten Fall Nervenschädigungen auslösen können!
Ein optimaler Bürostuhl sollte mit Überlegung und vor allem mit Probesitzen gekauft werden. Einen Schuh ziehen Sie auch erst an und testen ihn, bevor sie ihn erwerben. Aber einen Stuhl, den Sie mehrere Jahre besitzen, kaufen Sie unbesehen? Der Stuhl gefällt und der Preis stimmt – schon ist er gekauft! Dies kann sich allerdings schon bald als schmerzhafter Fehler herausstellen, den Sie unter Umständen teuer bezahlen müssen. Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und Verhärtungen im Schulterbereich können die Folgen sein.
Kommen Sie deshalb zu Sidler Bürobedarf nach Sursee in der Schweiz. Wir finden den Bürostuhl, der für Sie wie gemacht ist. Probieren Sie ihn, sitzen Sie darauf – genau wie beim Anprobieren der Schuhe.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sidler AG Sursee
Nähmaschinen- und Bürofachgeschäft
Benedikt Sidler
Badstrasse 1
Posfach
CH-6210 Sursee
+41 (0)41 921 32 52 (Tel.)
+41 (0)41 921 46 57 (Fax)
sidler@sidleragsursee.ch (Mail)
www.sidleragsursee.ch (Web)
www.bürofachgeschäft.ch (Web)
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 07.45 bis 11.45 Uhr / 13.15 bis 18.30 Uhr
Donnerstag: 07.45 bis 11.45 Uhr / 13.15 bis 20.00 Uhr
Samstag: 07.45 bis 12.15 Uhr / 13.00 bis 16.00 Uhr
Montag: geschlossen
Bild oben links: © racorn – Shutterstock.com